Die Violine (Geige)

Die Viola (Bratsche)
Die Viola ist das Altinstrument der Streicherfamilie. Drei Saiten hat sie mit der Violine gemeinsam. Statt der höchsten Saite kommt eine tiefere hinzu. Sie ist größer als die Violine, wird jedoch auch am Hals gespielt. Ihr Klang ist weicher und wärmer. Im Orchester ist sie ein sehr gefragtes Instrument. Für Kinder ab 5 Jahre geeignet.
Das Violoncello (Cello)

Der Kontrabass
Der Kontrabass ist das größte und tiefst klingende Streichinstrument. Er wird im Stehen oder auf einem hohen Hocker sitzend gespielt. Wie auch in anderen Instrumentengattungen werden die tiefsten Instrumente eher in Orchestern gespielt als solistisch. Gefragt ist der Kontrabass deshalb vor allem im Streich- oder Sinfonieorchester, als percussives Bassinstrument in gezupfter Form auch in allen Jazz-, Folk- oder Pop-Formationen. Für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Die Musikschule verfügt über einige Leihinstrumente und ist beim Kauf behilflich.